🌟 Vorstellung – Jacqueline Oehlert 🌟 Ich bin 33 Jahre alt, in Lindlar geboren und lebe heute mit meiner Familie in Kierspe. Verheiratet, Mutter von zwei Kindern – und politisch engagiert. Seit 2021 arbeite ich als Fraktionsgeschäftsführerin der FDP-Kreistagsfraktion und interessiere mich insbesondere für soziale Themen. Als Mitglied im Elternbeirat liegt mir besonders das Wohl unserer Kinder und Jugendlichen am Herzen. Kierspe ist für mich längst mehr als nur ein Wohnort – es ist mein Zuhause geworden. Ich habe hier viele tolle Menschen kennengelernt und wünsche mir, dass auch andere sich hier genauso willkommen und wohl fühlen können. ✨ Was ich mir wünsche: Eine Modernisierung unserer Schulen – Bildung muss zeitgemäß sein. Dass Kinder und Jugendliche aktiv an der Freizeitgestaltung beteiligt werden. Und vor allem: Dass der Zusammenhalt in unserer Stadt bestehen bleibt – gerade auch in schwierigen Zeiten. Habt ihr eigene Anliegen oder Fragen zur Kommunalpolitik? Dann kommt gerne auf mich zu – ich freue mich über den Austausch! 💬 #Kierspe #FDP #Lokalpolitik #FürKierspe #Engagement #ZukunftGestalten
FDP-Kierspe
FDP-Kierspe
Aus Kierspe für Kierspe.
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.
Wir, die Freien Demokraten in Kierspe, begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage.
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu unserer politischen Arbeit in unserem Rauk-Städtchen.
Zu den Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen.
Offenheit und Transparenz ist für uns Freie Demokraten zentral in der Demokratie. Sollten Sie Fragen, Wünsche oder Anmerkungen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Sie erreichen uns neben Facebook und Instagram (Links weiter unten) neuerdings auch über unseren WhatsApp-Kanal unter:
Wahlseiten
Personen
Meldungen
Neuigkeiten
🌟 Vorstellung: Christian Oehlert 🌟 Hallo zusammen! Ich bin Christian Oehlert, 36 Jahre alt, geboren in Radevormwald. Beruflich arbeite ich bei einer Werkfeuerwehr und bin ehrenamtlich bei der Feuerwehr in Kierspe aktiv. Außerdem bin ich im Vorstand des Fördervereins der Pestalozzischule. Ich bin zur Politik gekommen, weil ich der Meinung bin, dass man etwas bewegen muss – statt nur zu meckern. Für mich ist es wichtig, Kierspe noch lebenswerter zu machen! Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Was ich mir für Kierspe wünsche: 🔹 Bezahlbaren Wohnraum und mehr Bauprojekte 🔹 Sichere Radwege und Schulwege in Kierspe 🔹 Unterstützung unserer Sportvereine 🔹 Mehr Beteiligung der Jugend in der Kommunalpolitik Merkt euch den 14.09.2025 vor – an diesem Tag findet die Wahl statt! Bitte gebt eure Stimme der FDP, damit wir Kierspe gemeinsam voranbringen können. Wenn du Ideen hast oder dich engagieren möchtest, freue ich mich auf den Austausch. Vielen Dank für dein Vertrauen! #Kierspe #GemeinsamStark #ZukunftGestalten #Engagement #KierspeBewegt #Wahl2025 #FDP
Der französische Präsident Macron hat verkündet, Palästina als Staat anzuerkennen. Das sagen wir dazu: Wir unterstützen eine Zweistaatenlösung, aber die Anerkennung Palästinas als Staat kann nur am Ende, nicht am Beginn eines Friedensprozesses stehen. Zuvor müssen alle Geiseln der Hamas befreit werden und die Gewalt ein Ende finden. Israel als Staat ist und bleibt ein enger Freund und Verbündeter. 🇮🇱 Auch wenn wir nicht mit jedem Vorgehen im Gazastreifen einverstanden sind, muss dieser Konsens in der deutschen Politik und in der Bundesregierung bestehen bleiben. Israels Existenzrecht ist deutsche Staatsraison.
Unsere Positionen
Lebenswerte Stadt
Belebung des VolmeFreizeitPark durch Veranstaltungen wie Bauernmarkt, Kinoabende, Weinfeste und lokale Events.
Einrichtung eines medizinischen Versorgungszentrums zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Kierspe.
Unterstützung ehrenamtlicher Organisationen wie Hand in Hand, Menschen in Not, DAK, Feuerwehr, Helfer vor Ort und 'Kinder von Tschernobyl'.
Förderung von Traditions-, Sport- und weiteren Vereinen.
Stärkung von Einzelhandel und Gastronomie durch gezielte Unterstützung.
Barrierefreiheit in allen öffentlichen Gebäuden umsetzen.
Einrichtung eines Kolumbariums anstelle von Urnenwänden.
Wohnen & Stadtentwicklung
Nachhaltige, klimagerechte Stadtplanung vorantreiben.
Schaffung bezahlbaren Wohnraums durch neue Mehrfamilienhäuser.
Sichere Schulwege für unsere Kinder gewährleisten.
Stellplatzsatzung umsetzen.
Baugebiete Asternweg/Bordinghausen und 'Auf der Höhe' in Rönsahl realisieren.
Verkehrsentwicklungsplan für Kierspe mit Fokus auf Kierspe Bahnhof.
Bildung
Bekenntnis zur Gesamtschule Kierspe und den Grundschulstandorten.
Anerkennung privater Schulträger wie freie Schule und Menno-Simons-Schule.
Digitale Ausstattung aller Schulen sicherstellen.
Schnelles Internet in allen Bildungseinrichtungen bereitstellen.
Jugend
Jugendliche stärker einbinden und ihre Themen ernst nehmen.
Sprechstunde für Jugendliche über WhatsApp-Kanal bewerben.
Alternative Begegnungsorte für Jugendliche bei Bedarf unterstützen.
Tourismus & Naherholung
Radwege innerstädtisch und Richtung Meinerzhagen/Volmetal ausbauen.
Themenwanderwege entwickeln.
Wohnmobilstellplatz erweitern und bewerben.
Tourismus-Gastronomie gezielt fördern.
Umwelt & Energie
Nachhaltigkeit bei Stadtplanung und Bauvorhaben fest verankern.
Wiederaufforstung und Pflege von Wäldern intensivieren.
Alternative Energiequellen in Neubaugebieten fördern.
Photovoltaik auf Borkenkäfer-Brachflächen unterstützen.
Nahverkehr & Mobilität
Rufbusse, ÖPNV-Taxis und Car Sharing als Ergänzung zum Busverkehr etablieren.
E-Scooter-Mietstationen einrichten.
Nachtzugverbindung nach Köln an Wochenenden fördern.
Wirtschaft, Handel & Handwerk
Stabile Gewerbesteuer sichern.
Leerstände beseitigen und neue Einzelhändler gewinnen.
Unternehmensnetzwerke schaffen und fördern.
Erweiterungsflächen für lokale Betriebe bereitstellen.
Fachkräftegewinnung unterstützen.
Öffentliche Aufträge möglichst an lokale Unternehmen vergeben.
Verwaltung & Haushalt
Digitale Dienstleistungen im Rathaus ausbauen.
Kosteneinsparung statt Steuererhöhungen.
Interkommunale Zusammenarbeit zur Effizienzsteigerung.
Fördermittel und LEADER-Projekte aktiv nutzen.
Ausreichend Personal für bürgerfreundliche Verwaltung sicherstellen.
Rathaus modernisieren und zukunftssicher gestalten.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.