Heute ist #Weltkrebstag. Die Diagnose Krebs ist für Betroffene und Angehörige ein schwerer Schlag. Statistisch gesehen trifft sie jede zweite Person im Laufe des Lebens. Jedes Jahr erkranken etwa 500.000 Menschen in Deutschland neu an dieser Krankheit – Tendenz steigend. Doch wir können uns dem Krebs entgegenstellen. Durch bessere Früherkennung und neue Therapien ist eine Heilung inzwischen oftmals möglich. Deshalb wollen wir die Krebsforschung noch stärker unterstützen. Denn exzellente Forschung ist unsere beste Chance im Kampf gegen Krebs. Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB betont: „Wir wollen die Krebsforschung auf neuen Wegen voranbringen. Deshalb fördern wir neue Ansätze zur Prävention und Früherkennung, suchen mit neuen Partnern nach innovativen Ansätzen in der Krebsforschung und beginnen mit dem Ausbau des Nationalen Zentrums für Tumorerkrankungen. So entsteht ein Transfer von Forschungsergebnissen, der Leben rettet.“
FDP Kierspe
FDP Kierspe
Aus Kierspe - für Kierspe
Meldungen
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.
Wir, die Freien Demokraten in Kierspe, begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage.
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu unserer politischen Arbeit in unserem Rauk-Städtchen.
Zu den Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen.
Offenheit und Transparenz ist für uns Freie Demokraten zentral in der Demokratie. Sollten Sie Fragen, Wünsche oder Anmerkungen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Personen
Landtagswahl 2022: Unsere Kandidatin
Wahl zum Landtag
Angela Freimuth
Angela Freimuth, geboren 1966 in Lüdenscheid/Deutschland, verheiratet ein Sohn
Ausbildung:
1985 Abitur, Berufsausbildung zur Werkzeugmacherin, anschließend Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn, seit 1998 selbstständige Rechtsanwältin
Politik:
seit 1987 Mitglieder der Freien Demokraten FDP, 2003-2013 Mitglied im FDP Bundesvorstand, seit 2002 stv. Vorsitzende der FDP Nordrhein-Westfalen und seit 1998 Bezirksvorsitzende FDP Westfalen-West.
2000 erstmals in den nordrhein-westfälischen Landtag gewählt, seit 2017 und zuvor 2005 bis 2012 Vizepräsidentin des Landtags. Juni 2012 bis Mai 2017 stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion.
Von 2000 bis 2012 Sprecherin der FDP für Haushalt und Finanzen und von 2005 bis 2012 für Kulturpolitik. Seit 2012 Sprecherin der FDP für Wissenschaft und Forschung sowie im Hauptausschuss.
Mit kurzer Unterbrechung seit 2005 Vorsitzende der Parlamentariergruppe NRW-USA am Landtag und seit Juli 2018 auch Vorsitzende der NRW-Japan-Gruppe.
Lokale Veranstaltungen
Neuigkeiten
Wir müssen unser #Wirtschaftsmodell erneuern, um wieder vorne mitzuspielen! Dafür brauchen wir eine angebotsorientierte Politik, keine Wirtschaftspolitik mit #Subventionen auf Pump. Denn das hat seine Grenzen. Eine angebotsorientierte Politik bedeutet: wirtschaftliche Basis sichern, richtige Rahmenbedingungen schaffen, Quellen des Wachstums erschließen und den demographischen Wandel bewältigen! Deshalb fordern wir Freie Demokraten eine gesteuerte Zuwanderungspolitik, damit die fleißigen und klugen Köpfe zu uns kommen. „Der Arbeitsmarkt darf nicht zur Bremse der wirtschaftlichen Entwicklung werden. Qualifizierte Einwanderung hilft gerade dabei, Engpässe zu reduzieren“, so unser Parteivorsitzender Christian Lindner. Um den #Fachkräftemangel zu entschärfen, fordern wir ein #Punktesystem nach kanadischem Vorbild! 💪
Die Diskriminierung homosexueller Männer und transgeschlechtlicher Menschen bei der Blutspende findet endlich ein Ende. Bislang war die Blutspende bei Männern, die Sex mit Männern haben, stark eingeschränkt. Sie durften nur dann Blut spenden, wenn sie vorher mindestens vier Monate keinen Sex mit neuen oder mehreren Partnern hatten. Gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern haben wir das nun geändert. Wie das Bundeskabinett beschlossen hat, soll künftig das Risiko einer Blutspende nur noch anhand des individuellen Sexualverhaltens einer Person bemessen werden. Die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität sollen keine Rolle mehr spielen. So erhalten wir das hohe Sicherheitsniveau bei Blutprodukten und beenden gleichzeitig die pauschale Diskriminierung. #blutistblut
Unsere Positionen
Lebenswerte Stadt
Sicherstellung der medizinischen Versorgung (Medizinisches Versorgungszentrum).
Unterstützung der im Ehrenamt geführten Institutionen wie Hand in Hand, Kinder von Tschernobyl, DAK, Helfer vor Ort, Feuerwehr etc. .
Stärkung des Einzelhandels.
Schnelle Umsetzung der Umgehungsstraße B 54n.
Weiterer Ausbau des freien WLAN im Ort
Wohnen
Bezahlbarer Wohnraum durch Schaffung neuer Mehrfamilienhäuser.
Sichere Schulwege.
Ausreichend Parkmöglichkeiten bei Neubauten.
Neue Wohngebiete nur unter Vorlage eines Verkehrsgutachten.
Ausweisung neuer Baugebiete u.a. östl. Rathaus 3.
Schule
Die Schulen sind in einen guten Zustand zu bringen und zu halten.
Alle Schulen müssen optimale digitale Ausstattungen bekommen.
Jugend
Sprechstunde für Jugendliche.
Begegnungsplatz für Jugendliche.
Aktivierung Jugendparlament.
Nach einem Betreiber für ein Jugend Café suchen.
Sport und Kultur
Unterstützung von KUK, Musikvereinen, Chören und Bläserklassen.
Möglichkeiten erhalten, damit Breitensport und Kultur in Kierspe ausgeführt werden kann.
Tourismus
Wohnmobilparkplatz für Kierspe.
Stärkung der Kiersper Gastronomie.
Umwelt
1000 Dächer Photovoltaik für Kierspe.
Nachhaltige Aufforstung des Waldes.
Baugebiete mit alternativen Energiequellen ausweisen.
Umweltmanager.
Wasserstoff-Tankstelle und mehr Ladesäulen für E-Autos.
Optimierung CO2 bei öffentlichen Gebäuden und bei Anschaffungen.
Nahverkehr
Einheitliche Ticketpreise bei Bus und Bahn.
Verbesserung des innerörtlichen ÖPNV.
Car Sharing.
Regionale/Leader
Bei einer neuen Leader Ausschreibung eine erneute Bewerbung.
Volle Unterstützung bei den neuen Projekten der Regionale 2025 (Gestaltung Dorf, Campus).
Einzelhandel / Handwerk / Industrie
Neue Gewerbegebiete ausweisen.
Gewinnung neuer Einzelhändler für die Stadt (suche nach Branchen, die in Kierspe fehlen).
Netzwerke schaffen.
Möglichkeiten für Erweiterungen schaffen.
Unterstützung bei der Suche nach Fachkräften.
Bei öffentlichen Aufträgen auf Kiersper Handwerker setzen.
Wiederauflage der Gewerbeschau/Messe/Mitarbeiter, um die Möglichkeit zu geben, sich bekannt zu machen.
Bauernmarkt.
Rathaus/Haushalt
Hinweismonitor über Veranstaltungen im Rathaus und Möglichkeit der Abfrage - wen finde ich wo.
Kosten Einsparung vor Steuererhöhungen.
Stärkere Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen, um Kosten einzusparen.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.