Hallo Kierspe! Ich bin Noah Bayazit, geboren am 28.11.2006 in Ratingen und auch dort aufgewachsen. Ich lebe seit fünf Jahren in Kierspe und habe somit den Großteil meiner Jugend hier verbracht. Ich bin seit 2024 Mitglied der Freien Demokraten. Das sind meine Anliegen: ▶Stärkung des ÖPNV sowie derer Verlässlichkeit ▶Den Jungen Kierspern vermitteln, dass auch sie gehört werden und eingebunden werden müssen ▶Sicherstellen, dass die Orte zur Freizeitgestaltung gepflegt sind, damit jeder sich wohlfühlt. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Kierspe lebenswert ist indem wir gemeinsam anpacken - freie Demokraten für Kierspe 💪
FDP-Kierspe
FDP-Kierspe
Aus Kierspe für Kierspe.
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.
Wir, die Freien Demokraten in Kierspe, begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage.
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu unserer politischen Arbeit in unserem Rauk-Städtchen.
Zu den Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen.
Offenheit und Transparenz ist für uns Freie Demokraten zentral in der Demokratie. Sollten Sie Fragen, Wünsche oder Anmerkungen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Sie erreichen uns neben Facebook und Instagram (Links weiter unten) neuerdings auch über unseren WhatsApp-Kanal unter:
Wahlseiten
Personen
Meldungen
Neuigkeiten
🌟FDP Kierspe: Wir stehen 100% hinter dem Ehrenamt 🌟 Liebe Kiersperinnen und Kiersper, wir, die FDP Kierspe, stehen uneingeschränkt hinter dem Ehrenamt und möchten es in unserer Kommune stärken und fördern. Das Ehrenamt macht unsere Stadt lebendig – deshalb arbeiten wir daran, Transparenz zu schaffen und besser zu informieren, welche Möglichkeiten es gibt und wie sich Engagierte einbringen können. Wichtige Punkte: Wir unterstützen mehr Transparenz darüber, welche Vereine, Initiativen und Möglichkeiten es gibt und wie man sich aktiv beteiligen kann. Wir reden nicht über das Ehrenamt – wir leben es. Viele unserer Fraktionsmitglieder engagieren sich neben der Fraktionsarbeit ehrenamtlich, beispielsweise bei Hand in Hand, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Förderverein unserer Schule. Geplant sind Informations- und Veranstaltungsformate, um Wissen zu teilen, Kontakte herzustellen und neue Freiwillige zu gewinnen. Gemeinsam stärken wir das Ehrenamt in Kierspe – mit Offenheit, Praxisnähe und direkter Hilfe vor Ort. Habt ihr Anregungen oder Fragen? Schreibt uns oder meldet euch – wir freuen uns auf den Austausch! #Kierspe #FDPKierspe #EhrenamtStärken #Bürgerengagement #Transparenz #GemeinsamVorOrt #FreiheitVerantwortung #ZukunftGestalten
Unsere Positionen
Lebenswerte Stadt
Belebung des VolmeFreizeitPark durch Veranstaltungen wie Bauernmarkt, Kinoabende, Weinfeste und lokale Events.
Einrichtung eines medizinischen Versorgungszentrums zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Kierspe.
Unterstützung ehrenamtlicher Organisationen wie Hand in Hand, Menschen in Not, DAK, Feuerwehr, Helfer vor Ort und 'Kinder von Tschernobyl'.
Förderung von Traditions-, Sport- und weiteren Vereinen.
Stärkung von Einzelhandel und Gastronomie durch gezielte Unterstützung.
Barrierefreiheit in allen öffentlichen Gebäuden umsetzen.
Einrichtung eines Kolumbariums anstelle von Urnenwänden.
Wohnen & Stadtentwicklung
Nachhaltige, klimagerechte Stadtplanung vorantreiben.
Schaffung bezahlbaren Wohnraums durch neue Mehrfamilienhäuser.
Sichere Schulwege für unsere Kinder gewährleisten.
Stellplatzsatzung umsetzen.
Baugebiete Asternweg/Bordinghausen und 'Auf der Höhe' in Rönsahl realisieren.
Verkehrsentwicklungsplan für Kierspe mit Fokus auf Kierspe Bahnhof.
Bildung
Bekenntnis zur Gesamtschule Kierspe und den Grundschulstandorten.
Anerkennung privater Schulträger wie freie Schule und Menno-Simons-Schule.
Digitale Ausstattung aller Schulen sicherstellen.
Schnelles Internet in allen Bildungseinrichtungen bereitstellen.
Jugend
Jugendliche stärker einbinden und ihre Themen ernst nehmen.
Sprechstunde für Jugendliche über WhatsApp-Kanal bewerben.
Alternative Begegnungsorte für Jugendliche bei Bedarf unterstützen.
Tourismus & Naherholung
Radwege innerstädtisch und Richtung Meinerzhagen/Volmetal ausbauen.
Themenwanderwege entwickeln.
Wohnmobilstellplatz erweitern und bewerben.
Tourismus-Gastronomie gezielt fördern.
Umwelt & Energie
Nachhaltigkeit bei Stadtplanung und Bauvorhaben fest verankern.
Wiederaufforstung und Pflege von Wäldern intensivieren.
Alternative Energiequellen in Neubaugebieten fördern.
Photovoltaik auf Borkenkäfer-Brachflächen unterstützen.
Nahverkehr & Mobilität
Rufbusse, ÖPNV-Taxis und Car Sharing als Ergänzung zum Busverkehr etablieren.
E-Scooter-Mietstationen einrichten.
Nachtzugverbindung nach Köln an Wochenenden fördern.
Wirtschaft, Handel & Handwerk
Stabile Gewerbesteuer sichern.
Leerstände beseitigen und neue Einzelhändler gewinnen.
Unternehmensnetzwerke schaffen und fördern.
Erweiterungsflächen für lokale Betriebe bereitstellen.
Fachkräftegewinnung unterstützen.
Öffentliche Aufträge möglichst an lokale Unternehmen vergeben.
Verwaltung & Haushalt
Digitale Dienstleistungen im Rathaus ausbauen.
Kosteneinsparung statt Steuererhöhungen.
Interkommunale Zusammenarbeit zur Effizienzsteigerung.
Fördermittel und LEADER-Projekte aktiv nutzen.
Ausreichend Personal für bürgerfreundliche Verwaltung sicherstellen.
Rathaus modernisieren und zukunftssicher gestalten.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.